Kundenprognosen-Management
Planen Sie Produktions- und Einkaufsaktivitäten auf der Grundlage der kundenbasierten Produktprognosen.
Planung von Rohmaterialien
Steuern Sie den langfristigen Rohstoffeinkauf entsprechend den Umsatzprognosen.
Mehr erfahren +
Produktionsplanung
Erstellen Sie einen Produktionsplan auf der Grundlage der prognostizierten Verkäufe.
Mehr erfahren +
Prognosen auf Basis der Historie
Erstellen Sie eine Prognose für Produkte auf der Grundlage von früheren Verkäufen. Passen Sie Ihre Prognose prozentual gemäß den prognostizierten Trends an.
Kundenprognosen importieren
Laden Sie vom Kunden per E-Mail oder EDI gelieferte Prognosen in das ERP-System.
Mehr erfahren +
Mehrstufige Prognosen
Verwalten Sie Prognosen auf der Ebene des Artikels, der Rechnungsadresse, der Lieferadresse oder des Betriebs.
Prognosen versus tatsächliches Reporting
Bewerten Sie die Genauigkeit und Leistung von Prognosen mit soliden Reporting-Funktionalitäten.
Erstellen Sie Prognosen für den Tag, die Woche oder den Monat auf der Grundlage Ihrer Geschäftsanforderungen.
Planen Sie den Bedarf mit Rücksicht auf Betriebszeiten, Feiertage und Urlaubszeiten.
Aktualisieren Sie Umsatzprognosen aufgrund geplanter Produktmarketing-Aktionen.
Richten Sie starre, ungefähre und laufende Prognosezonen zu Planungszwecken ein.
Verwenden Sie vorwärts oder rückwärts gerichtete Verbrauchsstrategien, um die tatsächlichen Verkäufe zu analysieren.
Erstellen Sie Buchhaltungsprognosen und Budgets auf Grundlage von Verkaufsprognosen.
Mehr erfahren +
Entwickeln Sie zukünftige Arbeits- und Maschinenanforderungen auf Grundlage einer Umsatzprognose.
Stellen Sie einen Prüfpfad für alle an einer Prognose vorgenommenen Änderungen zur Verfügung.
Importieren Sie Prognosen aus Excel, Access oder anderen strukturierten Datenformaten.
Übertragen Sie alle Außenstände und Verbindlichkeiten sowie Zeiterfassung, Bestandskontrolle und Auftragskostenrechnung direkt in das Hauptbuch.
Konzipieren, speichern und erstellen Sie die Dokumente, die Ihr Unternehmen benötigt – in einer einzigen Umgebung.
Erstellen Sie eine Reihe von Finanz-Reports, um die Situation Ihres Unternehmens zu beurteilen, und analysieren Sie hierbei die Daten mit verschiedenen Segmentpositionen im Kontenplan.
Verwalten und optimieren Sie Ihre Produktionsplanung gemäß den Abfolgen des Auftragsroutings.