Rohmaterialien gehen gemäß Bestellung ein
Endprodukte werden laut Produktionsaufträgen produziert
Zuvor verkaufte Produkte werden zurückgeschickt
Vermeiden Sie, dass User einzelne Prozessschritte überspringen.
Stellen Sie sicher, dass Qualitätskontrollen nicht die Kommissionierung, Produktverwendung oder den Versand verzögern.
Bestätigen Sie, dass die Produkte den Kundenanforderungen entsprechen.
Senken Sie das Risiko von Haftbarkeit und Produktrückrufen.
Stellen Sie sicher, dass Entscheider in Echtzeit präzise Ergebnisse der Qualitätskontrollen erhalten.
Erstellen und steuern Sie Qualitätskontrollen, -gruppen und -sicherheit.
Ordnen Sie Artikelstämme Qualitätsgruppen zu und verknüpfen Sie Ihre Usergruppen mit Qualitätssicherheitsgruppen.
Organisieren Sie die Überprüfung von Rohmaterialien direkt beim Wareneingang.
Überprüfen Sie die Kontrollmethoden während der Produktion.
Führen Sie mehrere Qualitätskontrollläufe durch und zeichnen Sie die Ergebnisse auf.
Prüfen Sie den Status der Qualitätskontrollen mit den integrierten Reportingoptionen.
Machen Sie Genehmigungen von Kontrollergebnissen rückgängig, wenn das Material noch nicht fertiggestellt und der Produktionsauftrag noch offen ist.
Ändern Sie Ergebnisse in Bestandsreports und erlauben Sie die Kennzeichnung unsicherer Artikel.
Konfigurieren Sie für spezielle Qualitätskontrollen die Freigabe durch eine digitale Signatur.
Erstellen Sie beim Versand automatisch ein CoA-Dokument mit kundenspezifischen Spezifikationen in Bezug auf die Qualitätskontrolle.
Ändern und skalieren Sie Rezepturen nach Bedarf. Sämtliche Änderungen werden automatisch im Bestand, in der Produktion und in den Planungs-Tools dargestellt.
Vereinfachen Sie den Erstellungs-, Planungs-, Implementierungs- und Analyseprozess von Produktionsaufträgen in einem einzigen ERP-System.
Verwenden Sie die Funktion im ERP-System, um die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Wiegeprozesse zu erhöhen.