Produktionsaufträge eingeben
Erstellen Sie Produktionsaufträge mit unterschiedlichen Methoden, berücksichtigen Sie Lager- und Reporting-Aspekte, nutzen Sie die Funktionen für individuelle Zusatzfunktionen und Materialnachbearbeitung.
Produktionsaufträge planen
Berücksichtigen Sie Ressourcen und Bestände, nutzen Sie Kalender und Materialbedarfsplanung, optimieren und ändern Sie bestehende Zeitpläne.
Mehr erfahren +
Ersatzmaterialien in der Produktion verwenden
Stellen Sie Aufträge unter Verwendung genehmigter, gleichartiger Materialien fertig.
Inventar fertigstellen
Erfassen Sie die fertigen Mengen, Eigenschaften, Werte aus der Qualitätskontrolle und die Standorte, wo die fertigen Produkte platziert werden.
Einen Produktionsauftrag abschließen
Verwalten Sie überschüssiges Material und berücksichtigen Sie die verfügbaren Methoden zu Entlastung und Rückfluss.
Produktion automatisieren
Integrieren Sie Waagen, um Materialien automatisiert fertig- und bereitstellen zu können und die Bearbeitungszeit zu reduzieren.
Umwelt-Reports erstellen
Berichten Sie über Emissionen während der Produktion und über gefährliche Inhaltsstoffe in Produkten, die an Kunden geliefert werden.
Reporting zur Produktion
Erstellen Sie verschiedene Berichte zu Produktionsaufträgen unter Verwendung optionaler Filter.
In diesem kurzen Video spricht Steve Miller, Assistant Vice President und Geschäftsführer der Harpoon-Brauerei, über die erhöhte Produktionseffizienz, die durch den Einsatz der Materialbedarfsplanung in DEACOM bei der Planung des gesamten Brau- und Verpackungsprozesses erreicht wird.
Planen Sie die Menge der Artikel, die in einem vordefinierten Zeitrahmen mit fixem Material- und Arbeitseinsatz hergestellt werden soll.
Verwenden Sie einen der drei verfügbaren Kalender für die Produktionsplanung aus – den Auftragskalender, den Auftragsbestandskalender oder den Master-Produktionskalender (MPC).
Entscheiden Sie, ob bei Fehlen von Rohmaterial ein ähnliches Material verwendet werden darf, um den Auftrag fristgerecht fertigzustellen.
Verwalten Sie Ihren Bestand mit unterschiedlichen Methoden und nach Wunsch in verschiedenen Bereichen des Systems.
Weisen Sie Materialien Catch-Weights und Seriennummern zu, damit die korrekten Mengen produziert werden und eine exakte Nachverfolgung möglich ist.
Verwenden Sie Auswahlkriterien zum Filtern und Sortieren der Ergebnisse für detaillierte Produktionsanalysen und die Gruppierung von Aufträgen.
Legen Sie fest, wer das Material für einen Auftrag fertigstellen und den Auftrag abschließen kann.
Erfahren Sie, wie Bestand und Hauptbuch bei der Ausgabe von Inventar beeinflusst werden.
Ändern und skalieren Sie Rezepturen nach Bedarf. Sämtliche Änderungen werden automatisch im Bestand, in der Produktion und in den Planungs-Tools dargestellt.
Mit dem Lagerverwaltungssystem, der Qualitätskontrolle und der Dokumenterstellungsfunktion können Sie für alle Systeme zusammen eine stringente Chargenkontrolle durchführen.
Stellen Sie mit dem Materialbedarfsplanung von Deacom sicher, dass die Materialien für die Produktion verfügbar sind, dass die Produkte auf Lager sind und an den Kunden geliefert werden können.
Mit dem Lagerverwaltungssystem von Deacom können Sie neue Präzisionslevel für Ihre Produktions- und Vertriebstätigkeiten erreichen.